Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Aktuelles
-
PLANET SHAPERS #5 ist jetzt online! Das Thema: Foodtrends: Wie schmeckt die Zukunft? Jetzt reinhören und abonnieren!
-
Am 22. und 23. Mai war die BOKU University Gastgeberin des renommierten internationalen OENOVITI-Symposiums.
-
BOKU University stellt Weichen für die Zukunft: Eva Schulev-Steindl tritt zweite Funktionsperiode als Rektorin mit wiedergewähltem Vizerektorat an.
Veranstaltungen
-
Komm mit aufs ÖH-Alle Seminar!
Lust auf eine kleine Reise?
-
Herausforderungen einer sozialgerechten Energiewende
Inputs aus Forschung und Praxis zu Verwundbarkeit, Teilhabe und Gerechtigkeit
Forschung
Nicht jeder Tropfen muss Trinkwasser sein
Das Projekt GAIA will Stadtbegrünung mit Regen- und Grauwasser ermöglichen. GAIA wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft gefördert und in Kooperation der TU Graz und der BOKU University durchgeführt.