Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Aktuelles
-
PLANET SHAPERS #8 ist jetzt online! Das Thema: Wald am Limit? Zwischen CO₂-Speicher und Klimarisiko. Jetzt reinhören und abonnieren!
-
Bereits zum sechsten Mal in Folge veröffentlicht die BOKU University einen nach GRI-Standards geprüften Nachhaltigkeitsbericht.
-
Am 16. Oktober starten wieder die Tullner Vorlesungen, heuer mit dem Thema Pflanzenschutz. BOKU-Forscherin Siegrid Steinkellner macht den Auftakt.
Forschung
„InnoWAP“: Wie Wasser- und Sumpfpflanzen zu Verpackungen, Textilfasern und Papier werden können
BOKU-Wissenschaftler entwickeln gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung eine nachhaltige und dezentrale Verwertungsstrategie für die Nutzung lokal anfallender Wasser- und Sumpfpflanzen.